Renner Institut Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Wie man Debatten gewinnt und Leute überzeugt

Hard Talk

Termin & Ort

Samstag, 7. Februar 2026
9.00 – 17.00 Uhr
Hotel Schillerpark, Linz

 

Zielgruppe

Abgeordnete, Bürgermeister:innen, Vizebürgermeister:innen, Fraktionsvorsitzende, Ortsparteivorsitzende und  Gemeinderät:innen

Inhalt

Ob in Politik, Beruf oder Alltag – wer überzeugen will, braucht mehr als Argumente.

Im Zentrum des Seminars steht, was jede starke Rede ausmacht: Du. Wie gelingt es, das Publikum mitzunehmen, ohne zu manipulieren? Wie bereitet man sich so vor, dass der rote Faden klar erkennbar ist und die Botschaft hängen bleibt?

Wir arbeiten an den Kernkompetenzen überzeugender Kommunikation:

    • Präsentation als Reise: das Publikum Schritt für Schritt führen.
    • Storytelling: Warum Geschichten alles sind
    • Handwerkszeug der Rhetorik: Vom packenden Einstieg über Emotionen und Humor bis hin zum überzeugenden Schluss. Du lernst, wie du deine Rede frei und lebendig hältst, Timing und Körpersprache bewusst einsetzt und deine Botschaft so komponierst, dass sie im Gedächtnis bleibt.
    • Politische Kommunikation: Wie Mobilisierung funktioniert – mit den drei Ebenen „Story of self“, „Story of us“ und „Story of now“.

Das Seminar verbindet praktische Übungen mit fundierten Grundlagen. Ziel ist es, dass du deine Inhalte authentisch, fesselnd und wirkungsvoll vermittelst – und so Debatten gewinnst, Herzen erreichst und Köpfe überzeugst.

Workshopleitung

Barbara Blaha

Barbara Blaha leitet das Momentum Institut wie den Momentum Kongress, ist Universitätsrätin der Universität Wien und Mitgründerin des Wiener Balls der Wissenschaften.

Teilnahmebeitrag

45,00 € (35,00 € für SPÖ-Mitglieder)

Information

Maximale Anzahl an Teilnehmer:innen von 15 Personen

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!