Selbst-bewusst führen
Führung und Geführt-Sein in der kommunalpolitischen Praxis
Ein erfahrungsorientiertes Seminar mit Organisationsaufstellungen

Termin & Ort
Samstag, 11. Oktober 2025
9.00 – 17.00 Uhr
ASKÖ Bewegungscenter (ABC), Linz
Zielgruppe
Abgeordnete, Bürgermeister:innen, Vizebürgermeister:innen, Fraktionsvorsitzende, Ortsparteivorsitzende sowie Führungskräfte der SPÖ Oberösterreich
Seminarbeschreibung & Zielsetzung
Als kommunalpolitisch engagierter Mensch bewegst du dich täglich in vielfältigen Systemen – in der Politik, im Beruf und im Privatleben. Diese Systeme wirken auf dich ein, stellen Anforderungen und lösen Dynamiken aus. Gleichzeitig bleibst du Mensch – mit deiner Geschichte, deinen Prägungen und inneren Bildern, die bewusstes Denken und unbewusstes Handeln beeinflussen.
Ziel dieses Seminars ist es, Klarheit über deine Rolle in diesen Systemen zu gewinnen, innere und äußere Dynamiken sichtbar zu machen und deine Handlungsfähigkeit zu stärken.
Inhalte & Methode
Im Zentrum steht die Methode der Organisationsaufstellung, ein kraftvolles Werkzeug, um komplexe Beziehungsgeflechte und Entscheidungsdilemmata zu klären. Sie hilft, verdeckte Strukturen, Spannungen oder Blockaden in politischen (Führungs-)Kontexten erkennbar zu machen.
Nach einem kurzen methodischen Einstieg wirst du die Möglichkeit haben, selbst mit einer konkreten Fragestellung zu arbeiten oder durch Resonanz auf andere Anliegen Einblicke zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Das Seminar bietet Raum für:
- das Erforschen der eigenen Führungsrolle
- das Sichtbarmachen systemischer Dynamiken
- das Entwickeln neuer Handlungsoptionen für die kommunalpolitische Praxis
Workshopleitung
Siegmar Leitl
Mediator, Unternehmensberater, Dipl. Lebens- und Sozialberater
Teilnahmebeitrag
45,00 € (35,00 € für SPÖ-Mitglieder)
Information
Maximale Anzahl an Teilnehmer:innen von 12 Personen