KI in der Kommunalpolitik
Nutzungsmöglichkeiten in der Basis- und Parteiarbeit

Termin & Ort
Samstag, 29. November 2025
9.00 – 17.00 Uhr
ASKÖ Bewegungscenter (ABC), Linz
Zielgruppe
Politische Führungskräfte, Mandatar:innen, Büromitarbeiter:innen und Aktive aus der sozialdemokratischen Bewegung mit und ohne Erfahrung im Bereich KI
Inhalt
Künstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft dauerhaft – und sie verändert auch die politische Arbeit. In diesem praxisnahen Seminar lernen sozialdemokratische Funktionär:innen, Aktivist:innen und Mitarbeiter:innen, wie KI als Werkzeug im politischen Alltag sinnvoll und verantwortungsvoll eingesetzt werden kann. Von der Recherche und Textarbeit über zielgerichtete Kommunikation bis hin zur Planung und Umsetzung von Kampagnen.
Neben theoretischen Grundlagen (Technik, Ethik, Recht) liegt der Fokus auf der Anwendung leicht zugänglicher KI-Tools für klassische Aufgaben in der Parteiarbeit. In interaktiven Übungen werden gemeinsam Texte erstellt, Visualisierungen entworfen und Kommunikationsstrategien erarbeitet.
Workshopleitung
Harald Maier-Kern
Harald Maier-Kern ist seit 1996 in der IT Branche tätig und zudem politischer Berater in mehreren Bundesländern. Mit seiner Expertise aus IT und Politik schafft er es, beide Welten miteinander zu verbinden.
Teilnahmebeitrag
45,00 € (35,00 € für SPÖ-Mitglieder)
Information
Maximale Anzahl an Teilnehmer:innen von 15 Personen