Idee der Woche – Wir malen den Osterhasen
Und so geht`s:
- Zielgruppe für Bewerbung der Oster-Aktion überlegen (zB. Eltern von Kindern zwischen 4 und 12 Jahren)
- Eine Eltern und Kinder ansprechende Einladung erstellen (Mustereinladung im Anhang – die SPÖ-Bezirksgeschäftsstelle unterstützt bei der Umsetzung)
- Einsendeschluss, Abgabemöglichkeit, Präsentationstermin u.ä. auf Einladung drucken
- Einladungen persönlich verteilen oder per Post aussenden
- Ankündigung online auf Facebook & Co, in Ortsparteizeitung, an regionale Zeitungen schicken, Eltern-Telefon-Kette initiieren
- Einsammeln der Osterhasen-Bilder
 – persönliche Abholung mit Distanz
 – Adresse angeben und schicken lassen
 – Abgabestelle einrichten
 – usw.
- Präsentation der Zeichnungen
 – zentrale Plakatwand
 – in der Auslage eines stillgelegten/befreundeten Geschäftes oder Vereinslokales
 – entlang eines Zaunes
 – die Bilder auf Holzstiel befestigen und entlang eines Gehweges, einer Straße stecken
 – auf Facebook, der Orts-Homepage u.v.m.
- erhaltene Bilder laminieren (unbedingt notwendig, wenn sie im Freien ausgestellt werden!)
- auf Facebook & Co laufende Fortschritte berichten und Osterhasen-Bilder hochladen (z.B. „Wir haben schon einige Bilder bekommen und sind schon gespannt auf die nächsten! Einsendungen bis …“)
- „Präsentationsveranstaltung“ der gesammelten Osterbilder – falls möglich – gemeinsam mit den Kindern
 – kurzes Handyvideo drehen beim Aufstellen der Kunstwerke oder Enthüllen der Plakatwand (ACHTUNG beim Filmen von Kindern, bei Eltern Zustimmung einholen)
 – kleine Osterverteilaktion an anwesende Kinder (z.B. Ostereier oder Schokohasen)
- Fotos von der Präsentation machen
- Wenn keine „Präsentationsveranstaltung“ stattfinden kann: kleines Dankeschön (Osternest, Schoko-Häschen) an die „Künstler*innen“ verteilen oder zusenden
Nachberichterstattung samt Fotos in eigenen und regionalen Medien
 
